Our Dell PowerEdge Rack Servers cater to a multitude of purposes. They host a sprawling network of virtual machines, serving as the bedrock for our vibrant development department. These virtual machines, provisioned through Hewlett Packard Build Power, have proven to be dependable companions on the development journey. We prioritize reliability by meticulously maintaining updates, scheduling machine restarts, and thoughtfully automating numerous key processes in-house. This approach has yielded highly satisfactory results, fostering a robust and reliable development environment.
To gain complete autonomy and internal control over our IT infrastructure, we opted for the deployment of Dell PowerEdge Rack Servers. This strategic decision empowers us to manage our entire computing ecosystem effectively, minimizing reliance on external service providers.
Dell PowerEdge Rack Servers have improved our organizational infrastructure, fostering a paradigm shift towards centralized operation. This strategic decision has yielded a multitude of benefits, primarily the consolidation of hardware and the seamless integration of diverse applications and solutions onto a unified platform. Furthermore, the inherent security enhancements provided by these servers have demonstrably bolstered our digital defenses, while their exceptional reliability empowers us to dynamically scale resources and seamlessly navigate peak loads, a critical advantage in today's dynamic business landscape.
Dell PowerEdge Rack Servers have truly played a pivotal role in propelling our organization's sustainability initiatives forward. Before their implementation, our IT infrastructure resembled a sprawling archipelago of individual machines, each dedicated to a specific application silo. In my previous stints at other companies, I've witnessed firsthand the unwieldy sprawl of server landscapes, sometimes ballooning to a staggering 80 machines! Thankfully, the PowerEdge series was meticulously crafted with server consolidation in mind, enabling us to streamline our entire IT ecosystem into a sleek and efficient operation.
In the bygone era of IT, each application resided in solitary confinement, tethered to its own dedicated machine. This antiquated approach not only squandered space but also devoured energy like a famished dragon. Dell PowerEdge Rack Servers, however, have ushered in a paradigm shift, centralizing the once-sprawling landscape of applications onto a single, unified hardware platform. This agile infrastructure transcends the limitations of its predecessors, allowing virtual machines to migrate seamlessly between servers in response to fluctuating workloads. This results in unparalleled flexibility, liberated from the constraints of the past.
Dell PowerEdge Rack Servers have consistently earned my highest praise, achieving a perfect ten out of ten in my book. Across all the companies I've had the pleasure of working for, where Dell was the hardware of choice, my experience has been one of unwavering satisfaction. This positive track record is precisely why the strategic decision was made to migrate away from other manufacturers and establish Dell as our trusted partner. While I may not hold the reins of decision-making, if the choice were mine, I would wholeheartedly advocate for maintaining our commitment to the physical realm. From my perspective, there's something inherently reassuring about having the equipment physically present, allowing me to take direct ownership of its care and maintenance, and experience the tangible presence of our technological backbone. Even in the face of the allure of the cloud, Dell would remain my unwavering choice.
The general direction seems to be towards increased machine efficiency. To remain competitive, Dell likely has followed suit and implemented resource-saving measures. This is a significant influence, and likely a driving force behind many companies migrating away from traditional servers, or in the case of PowerEdge, embracing the Azure Cloud platform. Ultimately, energy conservation appears to be a key motivator in this shift.
Foreign Language:(German)
Hochwertiges Produkt, das die Infrastruktur von Unternehmen verbessert und besonders zuverlässig ist
Was ist unser Hauptanwendungsfall?
Unsere Dell PowerEdge Rack Servern sind für verschiedene Zwecke geeignet. Sie hosten ein ausgedehntes Netzwerk virtueller Maschinen, das als Grundlage für unsere dynamische Entwicklungsabteilung dient. Diese virtuellen Maschinen, die über Hewlett Packard Build Power bereitgestellt werden, haben sich als verlässliche Begleiter auf dem Weg der Entwicklung erwiesen. Wir legen großen Wert auf Zuverlässigkeit, indem wir Updates sorgfältig pflegen, Neustarts der Maschinen planen und zahlreiche wichtige Prozesse intern automatisieren. Dieser Ansatz hat zu äußerst zufriedenstellenden Ergebnissen geführt und eine stabile und zuverlässige Entwicklungsumgebung geschaffen.
Um vollständige Autonomie und interne Kontrolle über unsere IT-Infrastruktur zu erlangen, haben wir uns für den Einsatz von Dell PowerEdge Rack-Servern entschieden. Diese strategische Entscheidung ermöglicht es uns, unser gesamtes Computing-Ökosystem effektiv zu verwalten und die Abhängigkeit von externen Dienstleistern zu minimieren.
Wie hat es meiner Organisation geholfen?
Dell PowerEdge Rack Servern haben unsere organisatorische Infrastruktur verbessert und einen Paradigmenwechsel hin zu einem zentralisierten Betrieb gefördert. Diese strategische Entscheidung hat eine Vielzahl von Vorteilen mit sich gebracht, vor allem die Konsolidierung der Hardware und die nahtlose Integration verschiedener Anwendungen und Lösungen auf einer einheitlichen Plattform. Darüber hinaus haben die inhärenten Sicherheitsverbesserungen dieser Server unsere digitale Verteidigung nachweislich gestärkt, während ihre außergewöhnliche Zuverlässigkeit uns in die Lage versetzt, Ressourcen dynamisch zu skalieren und Lastspitzen nahtlos zu bewältigen - ein entscheidender Vorteil in der dynamischen Unternehmenslandschaft von heute.
Die Dell PowerEdge Rack Servern haben wirklich eine entscheidende Rolle dabei gespielt, die Nachhaltigkeitsinitiativen unseres Unternehmens voranzutreiben. Vor ihrer Implementierung bestand unsere IT-Infrastruktur aus einem weitläufigen Archipel von Einzelmaschinen, die jeweils einem bestimmten Anwendungsbereich zugeordnet waren. Bei meinen früheren Tätigkeiten in anderen Unternehmen habe ich aus erster Hand erfahren, wie unübersichtlich Serverlandschaften sind, die manchmal auf bis zu 80 Maschinen anwachsen! Glücklicherweise wurde die PowerEdge-Serie mit Blick auf die Serverkonsolidierung entwickelt, so dass wir unser gesamtes IT-Ökosystem in einen schlanken und effizienten Betrieb umwandeln konnten.
In der vergangenen IT-Ära befand sich jede Anwendung in Einzelhaft und war an eine eigene Maschine gebunden. Dieser antiquierte Ansatz verschwendete nicht nur Platz, sondern verschlang auch Energie wie ein ausgehungerter Drache. Die Dell PowerEdge-Rackservern haben jedoch einen Paradigmenwechsel eingeleitet, indem sie die einst weit verzweigte Anwendungslandschaft auf einer einzigen, einheitlichen Hardwareplattform zentralisieren. Diese agile Infrastruktur überwindet die Einschränkungen ihrer Vorgänger und ermöglicht die nahtlose Migration virtueller Maschinen zwischen Servern als Reaktion auf schwankende Arbeitslasten. Das Ergebnis ist eine beispiellose Flexibilität, die sich von den Beschränkungen der Vergangenheit befreit.
Was ist am wertvollsten?
Die außergewöhnliche Verarbeitungsqualität der Dell PowerEdge Rack Servern hat mich immer wieder beeindruckt. Nachdem ich Lösungen von HP und anderen Herstellern ausprobiert habe, sticht der Service von Dell als nachweislich überlegen hervor. Sowohl intern als auch bei externen Kunden übertrifft er stets die Erwartungen und optimiert unsere Abläufe. Diese unerschütterliche Zuverlässigkeit ist der Grundstein für unsere weitere Partnerschaft mit Dell. Außerdem geht die außergewöhnliche Handwerkskunst über den Service hinaus. Diese Server haben sich als bemerkenswert zuverlässig erwiesen und weisen nur minimale Fehlfunktionen auf. Während der routinemäßige Austausch von Festplatten aufgrund der internen Komponenten zu erwarten ist, ist die Gesamtintegrität der Hardware wirklich hervorragend.
Was muss verbessert werden?
Dell ist in der Lage, die Größe seiner Rack-Server zu optimieren und den physischen Platzbedarf zu minimieren, ohne die Leistung oder Sicherheit zu beeinträchtigen. Dieser Fokus auf platzsparendes Design ermöglicht uns eine größere Effizienz und Flexibilität in unserer IT-Infrastruktur.
Wie lange nutze ich die Lösung schon?
Seit über fünf Jahren arbeite ich mit Dell PowerEdge Rack-Servern.
Was halte ich von der Stabilität der Lösung?
Dell PowerEdge Rack Server sind für ihre Stabilität und unerschütterliche Zuverlässigkeit bekannt. Ihre robuste Konstruktion und modernste Technologie sorgen für eine außergewöhnliche Betriebszeit und gleichbleibende Leistung, selbst bei anspruchsvollen Arbeitslasten. Diese Server bilden eine unnachgiebige Grundlage für Ihre kritischen Anwendungen und sorgen für ein beruhigendes Gefühl und unerschütterliches Vertrauen in unsere IT-Infrastruktur.
Was denke ich über die Skalierbarkeit der Lösung?
Wenn es um Skalierbarkeit geht, lassen Dell PowerEdge Rack Server keinen Raum für Zweifel. Ihre Fähigkeit, sich nahtlos an wachsende Arbeitslasten und Datenanforderungen anzupassen, ist wirklich unvergleichlich. Ich würde nicht zögern, sie in diesem entscheidenden Punkt mit einer perfekten Zehn von Zehn zu bewerten.
Wie sind Kundenservice und Support?
Meine Erfahrungen mit dem technischen Support von PowerEdge waren außergewöhnlich gut. Ich bin sehr beeindruckt von dem Niveau des Service, den sie bieten. Die Schnelligkeit der Reaktion ist bemerkenswert, und je nach unserer spezifischen Servicevereinbarung stehen kompetente Techniker bereit, um zu helfen. Das Fachwissen, das sie besitzen, ist beispiellos und übertrifft ständig meine Erwartungen. Ich bin mit ihrem Service sehr zufrieden.
Wie bewerten Sie den Kundenservice und -support?
Positiv
Welche Lösung habe ich vorher verwendet und warum habe ich gewechselt?
Ich bin zwar neu in dieser Organisation, aber Dell scheint hier ein gut etablierter Partner zu sein. In meiner vorherigen Position nutzte mein Unternehmen jahrelang HP, aber leider machten Probleme mit der Qualität und dem Service letztendlich einen Wechsel erforderlich. Die Support-Infrastruktur von HP entsprach einfach nicht unseren hohen Ansprüchen, so dass wir zu Dell wechselten, was eine wichtige Rolle bei der Entscheidung spielte.
Welche Erfahrungen habe ich mit den Preisen, den Einrichtungskosten und der Lizenzierung gemacht?
Es ist völlig klar, dass die spezifischen Lizenzierungsanforderungen von den Feinheiten der von uns eingesetzten Maschinen diktiert werden. Es handelt sich um einen integralen Bestandteil des Betriebsprozesses, und obwohl ich nicht in der Lage bin, auf die Feinheiten der Preisgestaltung einzugehen, da ich mit den spezifischen Kosten nicht vertraut bin, kann ich mit Zuversicht behaupten, dass es vom Standpunkt eines Unternehmens aus gesehen das vorrangige Anliegen ist, die kosteneffizienteste Lösung zu finden, insbesondere bei der Verwaltung einer weitläufigen Infrastruktur.
Welche anderen Ratschläge kann ich geben?
Dell PowerEdge Rack Server haben durchweg mein höchstes Vertrauen verdient und erhalten von mir eine perfekte Bewertung von zehn Punkten. In allen Unternehmen, in denen ich das Vergnügen hatte, zu arbeiten und in denen Dell die Hardware der Wahl war, war meine Erfahrung durchweg zufriedenstellend. Diese positive Erfolgsgeschichte ist genau der Grund, warum die strategische Entscheidung getroffen wurde, von anderen Herstellern wegzugehen und Dell als unseren zuverlässigen Partner zu etablieren. Auch wenn ich nicht die Entscheidungsgewalt innehabe, würde ich, wenn ich die Wahl hätte, von ganzem Herzen für die Beibehaltung unseres Engagements im physischen Bereich kämpfen. Aus meiner Sicht hat es etwas Beruhigendes, wenn die Geräte physisch vorhanden sind, so dass ich mich direkt um ihre Pflege und Wartung kümmern kann und die greifbare Präsenz unseres technologischen Rückgrats erlebe. Selbst angesichts der Verlockungen der Cloud würde ich mich immer wieder für Dell entscheiden.
Die allgemeine Tendenz scheint in Richtung einer höheren Maschineneffizienz zu gehen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, hat Dell wahrscheinlich nachgezogen und ressourcenschonende Maßnahmen eingeführt. Dies ist ein bedeutender Einfluss und wahrscheinlich eine treibende Kraft hinter der Abkehr vieler Unternehmen von herkömmlichen Servern oder - im Fall des PowerEdge - der Umstellung auf die Azure Cloud-Plattform. Letztendlich scheint die Energieeinsparung ein wichtiger Faktor bei dieser Umwandlung zu sein.
Welches Modell nutzen Sie für die Entwicklung dieser Lösung?
Im Hause.